Unser Unternehmen wurde 2011 gegründet. Von unserem Firmensitz in Frankfurt am Main sind wir europaweit im Einsatz. Gleichberechtigte Gesellschafter sind die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH und die KG Ludwig Melosch Vertriebs GmbH & Co. aus Hamburg. Dadurch entstehen Synergien, von denen Sie profitieren. Unser Team besteht aus sechs qualifizierten und motivierten Mitarbeitern, die über einen großen Erfahrungsschatz verfügen.
Die Trapp Handelsgesellschaft mbH ist ein verlässlicher Partner - sowohl für Kommunen und Altpapierentsorger als auch für Gewerbekunden wie Druckereien und Logistikzentren.
Dank unserer Geschäftskontakte in zahlreichen Länder können wir Lieferanten und Abnehmer mit einer fundierten Markteinschätzung beraten.
Im Bereich Altpapier reicht unser Portfolio von loser Sammelware bis zu Spezialsorten wie Kraftseidenpapier oder Etikettenträgerpapier. Für alle angebotenen Materialien finden wir einen effizienten Weg, um Umweltschutz mit dem höchstmöglichen Ertrag für unsere Partner zu vereinen. Als Altpapier-Experten kennen wir uns mit dem gesamten Sortenspektrum aus.
Im Mittelpunkt stehen mittlere und höhere Altpapierqualitäten sowie Spezialsorten-Altpapier und kunststoffbeschichtete Materialien. Format-, Rollen-, Ballen- oder lose Ware: Bei uns sind Sie richtig.
Eine exzellente Infrastruktur ermöglicht es uns, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Wir sind in der Lage, die auf dem Altpapiermarkt vorkommenden Minder- oder Überangebote abzupuffern. Auf Wunsch beraten wir Sie zum Stoffstrommanagement und dem Altpapierhandel in Deutschland.
30.04.1934
Der 28 Jahre alte Frankfurter Kaufmann Walter Trapp gründete die Firma Walter Trapp für den Handel mit Schrott, NE-Metallen und Altpapier. Das Lager befand sich am Hauptgüterbahnhof an der Ladenstr. 4 in Frankfurt.
1935
In diesem Jahr beschäftigte das Unternehmen fünf Arbeiter. Erste Fahrzeuge wurden angeschafft.
1937
Der Umzug zum Osthafen fand statt: Franziusstraße 6 in Frankfurt.
1943 – 1945
Nach der Zerstörung durch den Krieg wurde das Unternehmen schnell wieder aufgebaut.
1962
Der Altpapierbetrieb wurde weiter ausgebaut.
1968
Für 700.000 Mark wurde der erste Papier-Schredder angeschafft. Die Firma Trapp entwickelte sich zu einem der führenden Altpapierverwerter in Deutschland.
1972
Der erfolgreiche Firmengründer verstarb im Alter von 66 Jahren.
1985
In diesem Jahr wurde die Schrotthandelsfirma Walter Trapp von der Thyssen-Handelsunion erworben.
1992
Der Altpapierbetrieb wurde abgespalten. Gegründet wurde die Trapp GmbH & Co. KG, ein Gemeinschaftsunternehmen der Otto-Gruppe und RM-Recycling.
2011
Es erfolgte die formale Gründung der Trapp Handelsgesellschaft mbH durch die gleichberechtigten Gesellschafter: Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH und KG Ludwig Melosch Vertriebs GmbH & Co. aus Hamburg.
2014
Die Trapp Handelsgesellschaft mbH startete mit dem operativen Geschäft.
2024
10 Jahre Trapp Handelsgesellschaft mbH 1. Mio Tonnen Altpapier gehandelt und der stofflichen Verwertung zur Produktion von Neupapier zugeführt.
Ferdinand-Porsche-Straße 14, 60386 Frankfurt am Main
+49 69 420968 - 0
Öffnungszeiten – Betrieb Ferdinand-Porsche-Str. 6:
Montag - Freitag 06:30 - 16:00 Uhr